Kurzer Deutschland Trip 24.10. - 01.11.2025
Unser Deutschland Kurzurlaub schien nicht wirklich von Glück gesegnet zu sein. Der Wetterbericht hatte sowohl für Samstag, wie für Sonntag, kalt, windig und regnerisch angekündigt. "Zur Not nehmen wir uns jeder ein Buch mit und ins Kino können wir ja auch gehen, mein sklave", hatte Herrin achselzuckend eingeworfen.
Bereits der Flug von Kerry nach Frankfurt Hahn hatte eine geschlagene Stunde Verspätung, weil der volle Flieger über eine Stunde in Kerry auf dem Boden stand. Ein nicht EU-Pärchen war wohl irrtümlich auf dem Hinflug von Hahn ohne Visum nach Irland gereist, war an der Einreise gehindert worden und schließlich, nach über einer Stunde, wieder mit uns im Flieger, nach Deutschland zurückgeschickt worden. Ja, ja, Irland gehört zwar zur EU, ist aber kein Schengen Land.
Entsprechend spät abends hatten wir dann unseren Mietwagen zur Verfügung. Zum Glück hatte ich am Schalter noch den Scherz gemacht, dass wir Platz bräuchten und daher kein Cabrio ohne Kofferraum gebrauchen können. Genau das hatte die Dame jedoch vorgehabt uns unterzujubeln. Nur gut, dass wir einen kleinen Kombi gebucht hatten und wir nun ein Upgrade erhalten mussten. So ging es dann mit einem Golf Kombi Richtung Ahrtal, wo wir erst gegen 22:30 ankamen. Für ein Glas Ahrtal Pinot reichte es gerade noch, ehe wir in dem gebuchten Apartment eincheckten.
Ich hatte ja schon mal erzählt, dass Weine in Irland eher schwierig zu beschaffen sind. Und Direktimporte sind praktisch verboten, oder zumindest durch 5€ Zoll pro Flasche sowie zusätzliche Mehrwertsteuer von 21% so teuer einzuführen, dass es nahezu unmöglich ist, seine Lieblingsweine mal eben nach Irland zu schaffen. Aber: Wenn man sie selber persönlich mitnimmt, also mit dem Auto oder auch im Flugzeug, darf man pro Person bis zu 80 Flaschen mit sich führen. Daher hatte Herrin bei Ryan Air für die Rückreise nach Irland, sechs Gepäckstücke mit je zwanzig Kilo mit gebucht. Mehr geht nicht. Und ich hatte vorab drei Kisten Wein in Deutschland bestellt. Aber nur zwei schafften es in die Packstation in Bad Neuenahr oder unsere Ferienwohnungsadresse. Der "freundliche" DHL Mitarbeiter hatte am Freitag morgen vor unserer Ankunft ein Paket einfach zurückgeschickt, ohne es im Postamt zu deponieren. "Sie waren ja am Freitag morgen nicht persönlich da", meinte er am Samstag auf meine Nachfrage lapidar.
So blieb uns nichts anderes übrig, als an der Ahr eine Kiste Rotwein zusätzlich zu kaufen. Das Wetter spielte erfreulicherweise und überraschend mit und wir verbrachten viel Zeit im Freien. Bereits am Samstag Mittag landeten, nach einer Verkostung im Freien, zwei Kisten Pinot Noir, des herausragenden Weinguts Paul Schumacher, in den Kofferraum. Für Rotwein Fans dringend zu empfehlen! Schmeckt wie Burgund, nur zum halben Preis. Auch Reh und Wildschwein konnten wir bei einem Wildspezialisten in Rech erstehen. Beides gibt es in Irland ebenfalls nicht (mehr). "Das passt alles noch in den On Board Rucksack", freute Herrin sich diebisch. Abends hatte ich einen Tisch in einem uns bereits bekannten, sehr guten Restaurant gebucht. Wir wurden nicht enttäuscht. Und waren danach froh, den gut halbstündigen Nachhause Weg zur Verdauung ebenfalls trockenen Fußes absolvieren zu können. Das eigentlich angesagte, schlechte Wetter hatte ein Einsehen mit uns.
Am Sonntag Vormittag, bei erneut erstaunlich schönem, wenn auch kühlem Herbstwetter, kam die dritte Kiste Spätburgunder, diesmal vom Weingut Burggarten, hinzu. Und am Nachmittag nutzten wir das freundliche Wetter zu einem ausgiebigen Spaziergang entlang des Ahr-Rotwein-Wanderwegs. Das wurde weniger sportlich, dafür aber kulinarisch interessant. Entlang der Route in den Reben und Steillagen gab es etwa jeden Kilometer den Stand eines lokalen Weingutes, mit einem zusätzlichen Essens Stand. So kamen Herrin und ich, neben dem ein oder anderen Glas Wein, auch zu einer richtig guten Bratwurst im Brötchen.
Gut gestärkt fuhren wir danach zurück ins Apartment. In Bad Neuenahr war verkaufsoffener Sonntag. Daher hatten wir die gute Chance, auch das letzte, bezahlte zwanzig Kilo Gepäckstück für Ryan Air zu finden. Direkt neben unserer Unterkunft lag ein schöner, großer Weinladen, der alle Weingüter der Ahr führt. Wir wurden fündig, zumal auf alle lokalen Spätburgunder ein 20% Herbst Rabatt galt. Damit waren die Weine sogar billiger, als ab Hof.
Abends ging es noch in eine Pizzeria, ehe wir am Montag Morgen wieder Richtung Hahn aufbrachen. Der freundliche Mitarbeiter am Check-In war reichlich irritiert, als er all die Weinkisten sah, packte sie allerdings dann doch alle ins Sperrgepäck.
Sieht man von einem drastisch abgebrochenen Startversuch mit Vollbremsung, dem fast Hinausschießen über das Ende der Startbahn beim zweiten Versuch, einer enorm wackeligen Steigphase und einer fast Bruchlandung beim Aufschlagen in Irland mal ab, verlief der Flug ansonsten ruhig und unauffällig. Erstaunlicherweise kamen sogar alle Flaschen Wein ohne Bruch an und wir fuhren erleichtert nach Hause.
Den Rest der Woche verbrachten wir ruhig und erholsam. Diese Kurzurlaube - vom Verlassen der Unterkunft, bis zur Ankunft am Ziel, vergeht fast ein ganzer Tag - sind immer ein wenig anstrengend und benötigen anschließend eine zusätzliche Ruhepause zu Hause. Zudem benötigt der Hühnerstall am Tag danach eine geraume Zeit, um diesen wieder auf Vordermann zu bringen und alles aufzufüllen. Daher gestattete Herrin mir die Pause auch weitgehend hier im Haus. Die normale, tägliche Routine wurde von Ihr daher außer Kraft gesetzt, bis wir beide wieder fit waren.
Einen längeren Ausflug unternahmen wir allerdings gestern. Herrin hatte schon länger nach einem jungen Light Sussex Hahn Ausschau gehalten, der die Blutlinie unserer reinrassigen Tiere für die Nachzucht auffrischen soll. Am Freitag hatte sich ein Bauer aus Ost Kerry gemeldet, der über ein sechs Monate altes Exemplar verfügt. Die zugehörigen Hennen waren einem Nerz zum Opfer gefallen - die sind hier in Irland eine invasive Art und bedienen sich sehr gerne in Hühnerställen - und er war als einziges Sussex Huhn übrig geblieben. Diesen holten wir am Vormittag ab und mussten ihn bei uns erst mal in Quarantäne stecken. Nicht nur in Deutschland grassiert die Vogelgrippe....

i have never heard of someone booking extra luggage for their wine, but why not! Glad they all arrived safely back with you despite what sounds like an eventful flight.
AntwortenLöschenp
x
Eventful is the right word, p. .... I have flown so many times in my life. I even had an emergency landing in Athens once. But compared to last monday that was nothing.
Löschen